Wer mit offenen Augen durch die Gegend geht, bekommt auch was zu sehen. Mir ist dieser große schwarze Käfer über den Weg gelaufen – oder ich ihm.
Neugierig, wie ich nun mal bin, habe ich ihn aufgehoben und genauer betrachtet. So wie sein Panzer glänzte, hatte er seinen Sonntagsanzug an. Fast spiegelte ich mich darin. Ich ließ ihn etwas über meine Hand krabbeln und machte rasch ein Foto (gar nicht so einfach, mit nur einer Hand das Smartphone aus dem Hemd zu fischen und die Kamera einzustellen), bevor ich ihn abseits des Weges wieder absetzte. Hätte ich gewusst, dass er mich durch meine Haut beißen könnte, wäre ich nicht so sorglos mit ihm umgegangen. Aber er war wohl gutmütig und ich stand nicht auf seinem Speiseplan.
Aber wie heißt der Kerl nur? Es müsste ein Dorcus parallelipipedus, ein Balkenschröter sein, aber da ich Laie bin, könnte ich mich irren.
Man nennt ihn auch kleiner Hirschkäfer. Eine gefährdete Spezies ist es wohl nicht, aber geschützt! Und man sollte jedem Tier den nötigen Respekt zollen. Wenn ihr mal einen findet: angucken, ggf. neben dem Weg wieder ins Gras setzen, ja. Ärgern, verletzen, zertreten, NEIN!